Theologie und Spiritualität

Kurzvortrag – Stillemeditation – Gespräch

Plotin (205-270)

DI 08.11.22, 18:00 – 19:30 Uhr
Hospitalkirche

Gott ist eine aus dem Einen oder dem Nichts herausquellende Kugel, die sich ins Viele vereinzelt und dann wieder ins Eine zurückströmt. Mit diesem Bild könnte man den Grundgedanken des antiken Philosophen Plotin (205-270) beschreiben. Er war kein Christ, aber seine philosophische Schau hatte eine starke Wirkung auf die mittelalterliche Mystik und den Deutschen Idealismus. Der Dichter-Philosoph Novalis sprach von seinem »lieben Plotin«. Die jungen Tübinger Schelling, Hölderlin und Hegel grüßten sich mit Plotins »hen kai pan« – eine Annäherung an den Ur-Vater des Neuplatonismus.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Vita Contemplativa

MIT: Pfarrer i. R. Dr. Armin Münch

WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …

Kostenbeitrag entfällt

Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-