Theologie und Spiritualität
Vortrag
Streng und ein bisschen melodramatisch?
Engel in Bibelillustrationen und ihre alttestamentlichen Wurzeln
MO 09.05.22, 19:30 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
In der Bibel treten Gottesboten in verschiedenen Rollen auf, als Überbringer einer guten Nachricht, Hüter der Schwelle oder Wesen der göttlichen Sphäre. Wie haben sich diese Vorstellungen entwickelt? Und wie verhalten sich die Illustrationen zu den biblischen Engelerzählungen?
————————
Im Rahmen der Vortragsreihe »Die Bibel in Bildern«
Eine Vortragsreihe zur Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek
»Allein die Schrift!« – Protestanten wissen um die grundlegende Bedeutung des Wortes Gottes für das Entstehen und den Inhalt des Glaubens. Lesen und Verkündigung des biblischen Wortes gehören wesentlich zur Frömmigkeit. Doch auch Luther veranlasste den Druck von Bibeln mit Bildern. Es entwickelte sich eine breite Tradition der Ausstattung von Bibeln mit Illustrationen.
Die Württembergische Landesbibliothek präsentiert zahlreiche illustrierte Bibeln in der Ausstellung »Bildfromm? Die Bibel in Bildern« (25.04.-07.08.22). Im Haus der Katholischen Kirche wird dazu eine Filialausstellung (09.05.-18.06.22) gezeigt. Eine Begleittagung findet am 23./24.05.22. in der Katholischen Akademie Stuttgart statt.
Der Hospitalhof begleitet das Programm mit dieser Vortragsreihe.
KOOPERATION: Württembergische Landesbibliothek, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Prof. Dr. Michaela Geiger, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150