Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Flucht aus Stuttgart 1933
MO 09.11.20, 15:30 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

In der Birkenwaldstraße 60 erinnert ein Stolperstein an Dr. med Cäsar Hirsch, vor 1933 Chefarzt im Stuttgarter Marienhospital. Schon im März 1933 flüchtete er mit seiner Familie über die Schweiz und Frankreich in die USA, wo er 1940 in aussichtslos gewordener Lage Suizid beging.
Hans-Joachim Lang hat vor 20 Jahren Hirschs Privatbibliothek in der Tübinger Unibibliothek entdeckt und sie zum Anlass umfangreicher Recherchen genommen. Davon berichtet er und zeigt kurze Sequenzen einiger in Stuttgart noch nicht gesehenen Schmalfilmaufnahmen aus Hirschs Privatleben in der Birkenwaldstraße, Familienausflügen in den Schwarzwald und an den Bodensee sowie einer Reise nach Rom und Florenz im Jahr 1932.
Im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen
REFERENT: Prof.Dr. Hans-Joachim Lang, Wissenschaftsjournalist, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Tübingen, mit dem Schwerpunkt Jüdische Studien, Erinnerungskultur, Demokratiegeschichte
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150