Politik und Gesellschaft

Lesung und Gespräch

»Brennesselhaut«. Eine wahre Geschichte«

Zum Gedenken am 9. November

MI 09.11.22, 09:00 – 10:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Iris Lemanczyk © Andreas Forch

Wir lassen uns nicht zu Feinden machen! Die Lesung »Brennesselhaut« und das Gespräch mit der Autorin und Journalistin Iris Lemanczyk eröffnet die Gedenkveranstaltung am 9. November, die von Schülerinnen und Schülern mitgestaltet wird. Im Jahr 2022 jährt sich Himmlers »Auschwitz-Erlass« zum 80. Mal. Mit diesem Erlass wurde der Massenmord an den Sinti und Roma eingeleitet. »Brennesselhaut« erzählt in der Form eines Jugendbuches von der Freundschaft des Sinto Kajetan Reinhardt mit Heiner Geißler, dem späteren Politiker – und von den sich steigernden und bald tödlichen Ausgrenzungsmaßnahmen der Nazis. Für die Schülerinnen und Schüler gibt es im Anschluss verschiedene Workshops. Zur Lesung sind alle Interessierten willkommen.

Im Rahmen der Reihe »30 Tage im November. Vom Wert der MenschenRechte«

KOOPERATION: Mädchengymnasium St. Agnes Stuttgart, Evangelische Jugend Stuttgart, VonWEGEN – Junge Erwachsene im Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-