Theologie und Spiritualität

Vortrag

Franz Rosenzweig und seine Philosophie der dialogischen Erfahrung

DI 10.01.23, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Inken Rühle © privat

Rosenzweig, wichtiger Weggefährte Martin Bubers, ist heute wenig bekannt, da er bereits 1929 starb und sein Werk nach der NS-Zeit in Deutschland erst spät wieder entdeckt wurde. Doch es lohnt, sich mit diesem jüdischen Denker und Lehrer zu beschäftigen, der bewusst auf eine Universitätskarriere verzichtete und 1920 in Frankfurt a. M. lieber das »Freie Jüdische Lehrhaus« gründete: als einen Ort des gemeinsamen Lernens, der Begegnung und des Dialogs. Dort gewann sein – wie er es nannte – »Sprachdenken« konkret Gestalt als ein Nachdenken, das immer für und zu jemandem sprechen will, der seinerseits fähig ist zu hören und zu antworten.

Im Rahmen der Reihe: Jüdische Philosophie- und Geistesgeschichte

KOOPERATION: Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden in der Ev. Landeskirche in Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-