Politik und Gesellschaft
Lesung und Gespräch
Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass
Engagierte Projekte gegen Antisemitismus
DI 10.05.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart


Burak Yilmaz wächst in Duisburg auf, postmigrantisch. Sein Bildungsweg – katholisches Elitegymnasium, Koranschule, Universität – durchkreuzt Milieus, seine Arbeit gefährliche Überzeugungen: Als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum organisiert er Fahrten nach Auschwitz mit muslimischen Teenagern. Ein Explosionsgemisch aus Schmerz, Enttäuschung, Zugehörigkeit entsteht.
Sein Buch »Ehrensache« ist ein Zeugnis gegen den Hass, ein einzigartiger Lebensbericht und der dringend nötige Vorstoß an einen neuralgischen Punkt der deutschen Öffentlichkeit.
Buchhinweis:
Burak Yilmaz, Ehrensache, Suhrkamp nova, 2021

KOOPERATION: Reinhold-Maier-Stiftung, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
MIT: Burak Yilmaz, Pädagoge und Autor, für sein vielfältiges Engagement bekam er das Bundesverdienstkreuz verliehen; Sibel Yüksel, Stadträtin in Stuttgart MODERATION: Ulrike Kammerer, Studienleiterin Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150