Wege und Reisen
Exkursion
»Was ich von der Mauer wissen muss«
Führung und Gespräch im DDR-Museum Pforzheim
SO 12.02.23, 14:30 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: DDR-Museum Pforzheim, Hagenschießstr. 9, 75175 Pforzheim

Das DDR-Museum Pforzheim ist das einzige seiner Art in den westlichen Bundesländern. Es gewährt Einblicke in den Alltag im »Arbeiter- und Bauernstaat« zwischen Jugendweihe, West-Exporten, Mangelwirtschaft und Flucht. Durch den besonderen Standort und seine Entstehungsgeschichte ist das Museum ein Sprachrohr für die aus der DDR Ausgereisten, Geflüchteten und Freigekauften geworden, die insbesondere im Südwesten Zuflucht gefunden haben. Heute engagieren sich einige dieser Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für das Museum. Sie führen uns durch die Ausstellung und berichten von ihren Lebenswegen und Grenz-Erfahrungen.
Die Anreise erfolgt für die Teilnehmenden selbständig und auf eigene Kosten.
Die Exkursion findet im Rahmen der Reihe »Politik im Umbruch« statt und bildet den Abschluss dieser Reihe.
Im Rahmen der Reihe »Politik im Umbruch«.
KOOPERATION: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen der Ev. Landeskirche in Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Kostenbeitrag entfällt, das Museum bittet um Spenden.
Kurs-Nr. 231-879