Psychologie und Gesundheit
Seminar
Frühe Traumatisierungen
Bindungstraumata und ihre Folgen
FR 12.05., 19:00 Uhr – SA 13.05.23, 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Termine: Fr 12.05., 19:00-21:30 Uhr / Sa 13.05.23, 10:00-18:00 Uhr

Frühe Traumata, an die wir uns vielfach nicht erinnern, können lebenslange, schwer wiegende Auswirkungen haben: von Vater oder Mutter nicht geplant oder erwünscht zu sein, mütterlicher Stress in der Schwangerschaft oder traumatische Geburt, Vernachlässigung, fehlendes verlässliches und feinfühliges Bindungsangebot, Trennungen im ersten Lebensjahr, Mangel an liebevoller Berührung.
Mögliche Symptome sind: Depressionen, Ängste und Phobien, Panikattacken; das Gefühl von Wertlosigkeit, Einsamkeit und Nicht-Dazugehören; Schwierigkeiten, eine dauerhafte Bindung einzugehen, sich abzugrenzen, sich aus unguten Partnerschaften zu lösen; u. v. m.
Sie sind zu dem Kurs eingeladen unabhängig davon, ob Sie von frühen Traumata wissen oder nicht.
Nach einer Einführung in das Thema arbeiten wir mit inneren Persönlichkeitsanteilen, vor allem mit Aufstellungen.
Die begrenzte Zahl der Aufstellungsplätze wird während des Kurses vergeben. Auch von der Rolle als Beobachtende bzw. Stellvertretende können Sie sehr profitieren!
LEITUNG: Thomas Frister, Heilpraktiker für Psychotherapie, Traumatherapeut, evang. Theologe, Autor, Stuttgart
Weitere Infos: https://www.praxis-frister.de
Kostenbeitrag: 115,00 €