Kunst und Kultur
Lesung und Gespräch
Doris Dörrie: Die Heldin reist
FR 13.05.22, 20:00 – 21:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Doris Dörrie erzählt von drei Reisen – nach San Francisco, nach Japan und nach Marokko – und davon, als Frau in der Welt unterwegs zu sein. Sich dem Ungewissen, Fremden auszusetzen heißt immer auch, den eigenen Ängsten, Abhängigkeiten, Verlusten ins Auge zu sehen. Und dabei zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden.
Um Doris Dörrie zu beschreiben, muss man einige Superlative bemühen: sie ist eine der bekanntesten Filmemacherinnen, die wir in Deutschland haben. Zahlreiche Filme markieren den int. Erfolg der 1955 in Hannover geborenen Doris Dörrie. Doch damit nicht genug, auch als Schriftstellerin hat sie mit ihren Kurzgeschichten, Romanen und Kinderbüchern ein großes Publikum erreicht. Für »das blaue Kleid« erhielt sie bereits 2003 den »Deutschen Buchpreis«, »Leben, schreiben, atmen« wurde ebenfalls zum Bestseller.
Im Stuttgarter Hospitalhof wird sich Doris Dörrie mit Bernadette Schoog vor allem über ihr neuestes Buch »Die Heldin reist« unterhalten.
Buchhinweis: Doris Dörrie: Die Heldin reist (Diogenes), ISBN: 978-3-257-07184-9
KOOPERATION: Osiandersche Buchhandlung, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MIT: Doris Dörrie. MODERATION: Bernadette Schoog
Kostenbeitrag: 16,00 €