Hospitalhof | Leib und Seele
Tagung
Scham - alles andere als peinlich.
Ethik, Scham und Pflege - vierte Ethikvernetzungstagung
FR 13.11.20, 09:00 – 15:30 Uhr
Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Scham ist eines der stärksten und unangenehmsten Gefühle, das wir Menschen erleben können. Wenn wir uns schämen, fühlen wir uns isoliert und nicht zugehörig. Wer sich schämt, tut vieles, um die eigene Verletzlichkeit nicht zu spüren. Daher ist es für alle, die mit Menschen arbeiten, wichtig, Scham zu erkennen und konstruktiv mit ihr umgehen zu können. Scham versteckt sich oft hinter anderen Gefühlen wie Angst und Wut. Zugleich erfüllt sie für das eigene Handeln auch eine Schutzfunktion und setzt Grenzen. Scham ist nach Léon Wurmser, dem US-amerikanischen Psychoanalytiker, die „Hüterin der Menschenwürde”.
In der 4. Vernetzungstagung wollen wir mehr über Ursachen und Hintergründe dieser belastenden Gefühle erfahren. Wir wollen verstehen, welche helfenden und beschränkenden Auswirkungen sie im zwischenmenschlichen Miteinander haben. Und wir wollen Handlungsmöglichkeiten – aber auch Grenzen – kennen lernen und diskutieren. In Vorträgen und Workshops werden Aspekte wie Ekel und Ehre, Macht und Gewalt, Selbstwert und Sexualität, Leugnen und Schuld in ihrer Beziehung zur Scham diskutiert. Wir fragen, was Schamgefühl über Kulturen verrät und machen Einsichten und Erkenntnisse für den pflegerischen Alltag nutzbar.
Detailliertes Programm
Zielgruppe: Pflegekräfte der Alten- und Behindertenhilfe, Ethikbeauftragte und Ethikmoderator*innen, Führungskräfte,
Mitglieder von Ethik-Komitees, kooperierende Ärzt*innen sowie alle am Thema Interessierte.
KOOPERATION: Evang. Akademie Bad Boll, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof und weitere Koop.partner
Tagungsteam: Dr. Christiane Kohler-Weiß, Dr. Thomas König, Claudia Krüger, Dr. Thomas Mäule, Martin Priebe, Monika Renninger, Dr. Gudrun Silberzahn-Jandt, Dr. Dietmar Merz
Tagungsorganisation Ev. Akademie Bad Boll: www.ev-akademie-boll.de
Kostenbeitrag: 95,00 € inkl. Verpflegung
Kontakt: Romona Böld, Tel. 07164 79-347