Hospitalhof | Pädagogik, Philosophie, Ethik, Naturwissenschaften
OnlineVortrag
»Ich muss mal runterfahren«
Wie Sprache das Verhältnis von Mensch und Technik beeinflusst
DO 14.01.21, 17:30 – 19:00 Uhr

Die Tendenz, menschliches Verhalten mit sprachlichen Bildern aus dem Bereich der Technik zu beschreiben und umgekehrt Technik mit menschlichen Eigenschaften zu versehen, führt dazu, dass Unterschiede verwischen. Die außerordentlich hohe Rechenleistung von Computern wird zur »künstlichen Intelligenz«, der Pflegeroboter zum Haustier-Ersatz und suggeriert ein lebendiges Gegenüber. Daraus ergeben sich ethische Fragen: Wie lässt sich das Verhältnis von Mensch und Maschinen beschreiben? Handeln, denken, Intelligenz, Autonomie – gilt das für Menschen oder gibt es das auch für Maschinen? Und was ist die Aufgabe von Ethik in diesem Feld?
Die Veranstaltung findet online statt. Wir benötigen Ihre Reservierung, um Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung einen zoom-link zuschicken zu können. Sie brauchen für eine online-Teilnahme einen PC oder laptop mit Lautsprecher und ggfalls Kamera
KOOPERATION: Hochschule für Technik Stuttgart (ETHIKUM-Reihe), Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, vhs stuttgart, Ev. Akademie Bad Boll. Gefördert durch das RTWE, Karlsruhe.
REFERENTIN: Dr. Frederike van Oorschot, Leiterin des Arbeitsbereichs Religion, Recht und Kultur an der Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft, Heidelberg
Weitere Infos: www.fest-heidelberg.de
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150