Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Gemeinsam leben - aber wie?
Eine Denkwerkstatt zur Migrationsdebatte
DI 15.01.19, 17:00 – 19:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Mit ihrer Denkwerkstatt stellt Mehrnousch Zaeri seit 2014 die unterschiedlichen Erziehungsmodelle und die damit zusammenhängenden Kommunikations- und Konfliktlösungsmodelle vor. Auch werden Auswirkungen der verschiedenen Erziehungsmodelle auf die Logik, Wahrnehmung und Erklärung von Ereignissen vor. Dabei werden die zwei kulturellen Modelle
Die Refentin führt auf eine völlig neue, erzählerische Weise und durch Einbeziehung des Publikums durch die Themen. Es werden Fragen diskutiert, warum Migrantinnen und Migranten manche unserer Angebote nicht annehmen, warum das Verhalten von Migranten uns manchmal als zu fordernd erscheint, warum wir das Gefühl haben, dass Migranten manchmal keine Eigeninitiative zeigen, die Schuld woanders suchen oder wie Migranteneltern besser in das Bildungsgeschehen ihrer Kinder einbezogen werden können.
KOOPERATION: Internationaler Bund e.V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
MIT: Mehrnousch Zaeri-Esfahani, Autorin und Referentin, Diplomsozialpädagogin (FH), Leiterin Runde Tische für Beteiligungsverfahren
Kostenbeitrag entfällt