Kunst und Kultur
Vortrag
Bekannte Opern im deutschsprachigen Raum (Teil 4)
Webers »Freischütz«
MO 15.05.23, 17:05 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Nach einer grundlegenden Einführung in die Welt der Oper im vorigen Semester geht es dieses Semester in der Reihe »Musikwissen um 5 nach 5« um fünf ganz konkrete Opernkompositionen aus dem deutschsprachigen Raum.
»Der Freischütz« gilt als erste romantische Oper, in der die Natur eine zentrale Rolle spielt, vielleicht eine größere als die Personen. Und es handelt sich um eine Volksoper im mehrfachen Sinne: Sie steht in der Tradition des deutschen Singspiels, hat eine volkstümliche Handlung und ist voller eingängiger »Ohrwürmer«. Speziell mit dem Orchester und seinen verschiedenen Instrumentalfarben malt Weber im »Freischütz« auf ganz neue, eigene Weise zwei Welten: eine trauliche und eine unheimliche.
Im Rahmen der Reihe: Musikwissen um 5 nach 5
KOOPERATION: Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Hedwig Noebels, Schulmusikerin, seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig mit Kursen zur Musikgeschichte und Konzerteinführungen
Weitere Infos: https://www.musebw.de
Kostenbeitrag: 5,00 €