Theologie und Spiritualität
Vortrag
Das Buch Exodus
DO 15.12.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Das 2. Buch Mose, auch Exodus genannt, enthält zentrale und tiefgründige Geschichten. Etwa der Auszug aus Ägypten oder die Gabe der 10 Gebote am Berg Sinai. Wir erfahren viel über Moses. Seine Geburtsgeschichte, seine Aussetzung im Nil und seine wundersame Auffindung durch die Tochter des Pharao erinnern an die besondere Geburtsgeschichte von Jesus in Bethlehem. Dieses Weihnachtsthema bekommt mit der Erzählung vom Auszug und der Feier des Pessach-Mahls eine österliche Ergänzung. Wer also über die christlichen Traditionen und Feste etwas erfahren möchte, muss sich in das Buch Exodus hineinlesen und darf aufregende Bezüge entdecken.
Expertinnen und Experten aus Universität und Kirche sprechen jeweils über ein biblisches Buch, erörtern historische Verfasserfragen und stellen textkritische Erwägungen vor. Damit die Interessierten, ganz im reformatorischen Sinne, ihre Urteilsbildung schärfen und sich an kundigen Gesprächen über die Deutung dieser Texte beteiligen können.
Das bibliorama bietet an diesen Tagen jeweils um 18 Uhr eine Sonderöffnung für Interessierte an.
im Rahmen der Reihe: Bibelkunde!
KOOPERATION: bibliorama – das bibelmuseum stuttgart, Ev. Stiftgemeinde Stuttgart, Württembergische Bibelgesellschaft, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Kirchenrat Dr. Jörg Schneider, Leiter des Referats »Kirche, Theologie und Gesellschaft« der Ev. Landeskirche in Württemberg
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150