Theologie und Spiritualität
Vortrag und Gespräch
Der unbequeme Lehrer aus Nazareth und die Rabbinen
»Warum isst euer Lehrer mit den Zöllnern und Sündern?« (Matthäus 9,9-17)
MI 16.02.22, 18:00 – 19:30 Uhr
Hospitalhof
Unsere Vorstellungen des frühen Christentums sind geprägt durch eine zweitausendjährige Wirkungs- und Frömmigkeitsgeschichte. Haben wir noch eine Ahnung von den Irritationen auf der einen und von der Begeisterung auf der anderen Seite, die Jesus mit seiner Verkündigung und seinem Wirken oder die Paulus mit seinen Briefen und seinem Lebenskonzept hervorgerufen haben? Unübersehbar gibt es bei Jesus und Paulus Berührungspunkte mit Schulen jüdischen und hellenistischen Denkens. Ebenso unübersehbar zeigt die Lektüre des Neuen Testaments markante Unterschiede und Grenzüberschreitungen. In gemeinsamer Textlektüre und im Gespräch sind die Abende eine Einladung, die Anfänge des Christentums auch im Blick auf unsere Gegenwart zu erkunden.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Große Texte der Bibel neu gelesen: Jesus, Paulus und die Philosophen
MIT: Eberhard Schwarz
WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317