Theologie und Spiritualität

Seminar

Ökumenischer Theologiekurs: Augustinus

DO 16.03.23, 10:00 – 12:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Taufe von Augustinus in Mailand durch Ambrosius von Mailand in der Osternacht 387 (1464 / 1465) © gemeinfrei

Im Mittelpunkt dieses Ökumenischen Theologiekurs steht eine historische Person: Augustinus (354-430) war als Bischof von Hippo Regius im nördlichen Afrika eine einflussreiche Gestalt der frühen Kirche, seine Schriften blieben es in den nachfolgenden Jahrhunderten. Er schuf ein umfangreiches Werk theologischer und philosophischer Schriften und prägte das Denken des Abendlandes. Augustinus von Hippe zählt deswegen zu den vier »großen Kirchenvätern« der westlichen Kirche.

Der dreiteilige Kurs – die Termine können auch einzeln besucht werden – erläutert zunächst seine Biographie und Umwelt sowie seine theologiegeschichtliche Wirkung. Die zweite Seminareinheit geht dem Einfluss des Augustinus auf das Mönchtum nach und fragt insbesondere, wie er das Denken des Augustinermönchs Martin Luther geprägt hat. Im dritten Teil nähern wir uns mit der Lektüre der Schrift »De beata vita – Vom glücklichen Leben« dem Denken des Augustinus unmittelbar an.

KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

LEITUNG: Roland Weeger, Kath. Bildungswerk Stuttgart; Pfarrerin Monika Renninger, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Kostenbeitrag: 5,00 € / 4,00 € incl. Kursmaterial

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-