Politik und Gesellschaft
Vortrag
Eine Vergangenheit, die nicht vergeht
Der NS-Völkermord an den Sinti und Roma
MO 16.05.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Viele Jahrzehnte lang wurde der Völkermord an den Sinti und Roma weder anerkannt noch aufgearbeitet. Dieses Menschheitsverbrechen begann in den Städten und Gemeinden auch Baden-Württembergs und führte zum tausendfachen Mord in dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Die Nichtbestrafung der Täter und Täterinnen sowie das Beschweigen der Verbrechen haben bis heute Spuren hinterlassen.
Buchhinweis:
Dr. Karola Fings, Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit, München, 2019; zus. mit Sybille Steinbacher (Hg.), Sinti und Roma. Der Völkermord in historischer und gesellschaftspolitischer Perspektive, Göttingen 2021
KOOPERATION: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Dr. Karola Fings. Sie ist Historikerin und leitet an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg das Projekt »Enzyklopädie des NS-Völkermordes an Sinti und Roma«.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150