Fort- und Weiterbildung

Fortbildung

Aufbau-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

FR 17.03., 09:00 Uhr – SA 22.07.23, 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termine: Fr/Sa 17.-18.03. / 12.-13.05. / 21.-22.07.23, 09:00-17:00 Uhr

Doris Schwab © privat

Das Angebot:

In einer vertrauten Gruppe von Menschen können Sie Ihre Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) vertiefen.
Die Seminarwochenenden haben vorbereitete Lerninhalte. Außerdem wird es Raum geben, auf das einzugehen, was in der Gruppe oder bei Einzelnen gerade lebendig ist.
In der Zeit zwischen den Seminaren kann sich das Erarbeitete setzen und im Alltag erprobt und eingeübt werden.
Wir legen Wert auf die innere Haltung, die Spiritualität und das individuelle Wachsen im jeweils eigenen Prozess.

Die Inhalte:

1. Modul:

Gewaltfreie Kommunikation mit mir selbst als Voraussetzung für befriedigende Kommunikation mit anderen (u. a.):
  • Innere Widerstände bearbeiten
  • Selbstvertrauen einüben
  • Arbeit an Glaubenssätzen

2. Modul:

Gewaltfreie Kommunikation zur Konfliktlösung im Kontakt mit anderen (u. a.)
  • Fehler eingestehen
  • Vorbereitung auf schwierige Gespräche
  • empathisch hören und gleichzeitig zu sich selbst stehen

3. Modul:

Gewaltfreie Kommunikation zur Konfliktlösung und um Veränderungsprozesse in der Gesellschaft zu fördern (u. a.)
  • geteilte Macht statt Dominanzstrukturen
  • Entscheidungsprozesse auf Augenhöhe
  • Gruppenmoderation

Sie sind in der Aufbauausbildung richtig, wenn Sie:

- bereits mit der Gewaltfreie Kommunikation vertraut sind (mind. 14 Seminartage bei einem/r zert. Trainer:in bzw. Teilnahme an einem Jahrestraining)
- Sie weiter wachsen, lernen und üben möchten
- GFK noch besser in Ihren Alltag, sei es privat oder beruflich, integrieren wollen
- echte Veränderungen in Ihrem Leben erreichen möchten
- den Weg der Zertifizierung als Trainer:in einschlagen wollen: Die sechs Tage werden als Teil der dafür nötigen Voraussetzungen anerkannt.

Diese Ausbildung führt nicht zur Zertifizierung als Trainer:in des »Center for Nonviolent Communication« (CNVC).

Die Trainerzertifizierung ist ein eigener Prozess, der vom CNVC entwickelt wurde. Die Teilnahme an Jahresgruppen wird als ein Baustein dafür empfohlen. Infos dazu gibt es unter www.cnvc.org oder unter www.gfk-trainer-werden.de bzw. bei uns.

Der Kurs ist so ausgelegt, dass eine Teilnahme nur an einzelnen Wochenenden nicht möglich ist.

ESF-Fachkursförderung möglich

Anmeldeformular mit Geschäftsbedinungen und Flyer:

VORAUSSETZUNG: mindestens 14 Seminartage bei einem zert. Trainer / einer zert. Trainerin (bitte bei Anmeldung angeben)

LEITUNG: Doris Schwab, CNVC-zertifizierte Trainerin und Assessorin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg; Waltraud Kieß-Haag, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Zertifizierung CNVC), Logopädin

Weitere Infos: https://www.gfk-info.de

Kostenbeitrag: 650,00 € . ESF-Fachkursföderung möglich

Kurs-Nr. 231-120

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-