Politik und Gesellschaft

OnlineOnline-Vortrag

Wie viel Frieden steckt in der Zeitenwende?

Sicherheitspolitik für die Zukunft

MO 17.10.22, 20:00 – 21:30 Uhr
Online

Nicole Deitelhoff © Uwe Dettmar

Der russische Angriffskrieg hat Wehrfähigkeit und Abschreckung zurück ins Zentrum deutscher Sicherheitspolitik gebracht. Die sogenannte Zeitenwende kann das aber nicht werden, denn mit Wehrfähigkeit und Abschreckung lässt sich vielleicht ein Krieg gewinnen, aber kein dauerhafter Frieden erreichen.

Im Rahmen der Reihe: Politik im Umbruch.

KOOPERATION: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Arbeitsstelle für Weltanschauungen in der Ev. Landeskirche in Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENTIN: Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main

Kostenbeitrag entfällt

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-