Hospitalhof | Theologie und Spiritualität
Vortrag
Weniger kann mehr sein
Der Mönchs-Lifestyle als Widerstand
FR 18.01.19, 19:00 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

MIT Sabine Bobert
Dem Terror der Quantität entrinnen und Qualität zurück gewinnen: Wer auf etwas Luxus verzichtet, kann glücklicher werden. Wissenschaftlich fundiert wird der Lebensgewinn von »Barfussgehen und intermittierendem Fasten, von Unkraut auf dem Speiseplan und Meditation« u.v.m. aufgezeigt.
Noch spannender als über Minimalismus zu diskutieren ist, ihn zu leben. Im Vortrag geht es um praktische Möglichkeiten, sich dorthin zu entwickeln.
Die Referentin Sabine Bobert lebt selbst seit über 2 Jahren weitgehend barfuss. Sie wohnt zwar noch in einer Wohnung, hat sich aber von den meisten Möbeln und von Dingen, die nicht oft genutzt werden, getrennt.
Sie ernährt sich minimalistisch mit – intermittierendes Fasten – und ist dennoch quietschfidel und glücklich.
Der Vortrag gibt einen exemplarischen Einblick, warum Minimalismus glücklich machen kann. Und wie das mitten in unserer Kultur geht.
REFERENTIN: Prof. Dr. Sabine Bobert, Professur für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Christliche Mystik und Meditationsforschung, Universität Kiel, Meditationslehrerin
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 20 68 -150