Politik und Gesellschaft
Vortrag und Gespräch
Stuttgarter Zukunftsrede
Liao Yiwu hält die zweite Stuttgarter Zukunftsrede
MI 18.01.23, 18:00 – 21:00 Uhr
Rathaus Stuttgart, Großer Saal, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart / Einlass ab 17 Uhr
Im Anschluss an die Zukunftsrede kommt Liao Yiwu ins Gespräch mit dem Botschafter A. D. Dr. Volker Stanzel.
An die Stuttgarter Zukunftsrede schließt sich ein Begleitprogramm an. Die Rede wird im Verlag Klett Cotta publiziert.
Liao Yiwu, geboren 1958 in der Provinz Sichuan, ist ein chinesischer Schriftsteller, Lyriker, Romancier und Musiker. Er wuchs als Kind in der großen Hungersnot der 60er Jahre auf. Als er 1989 das Gedicht “Massaker” veröffentlichte – eine Auseinandersetzung mit der Niederschlagung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens -, wurde er vier Jahre ins Gefängnis geworfen. Internationale Beachtung fand er ab 2009 durch sein Buch “Fräulein Hallo und der Bauernkaiser”. Liao Yiwu wurde mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2011 und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2012 ausgezeichnet. Er lebt in Berlin.
Dr. Volker Stanzel war von 2004-2007 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in der Volksrepublik China. Er ist Senior Distinguished Fellow am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit der Stiftung Wissenschaft und Politik. Als Wissenschaftler beschäftigt er sich mit den Euroatlantischen Sicherheitsordnung und den transatlantischen Beziehungen im Hinblick auf die Entwicklungen in China, Japan und den USA.
Die Stuttgarter Zukunftsrede ist eine Initiative von Literaturhaus Stuttgart, Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und der Berthold Leibinger Stiftung.
MIT: Liao Yiwu
Kostenbeitrag entfällt