Politik und Gesellschaft

Vortrag

Faschismus in Europa?

Verfall und Zerstörung der Demokratie zwischen den Weltkriegen 1919-1939

DI 18.04.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Prof. Dr. Andreas Wirsching © Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und dem Ausgang der Wahlen in Italien ist der Faschismus als Menetekel der Demokratie in die öffentliche Debatte zurückgekehrt. Was aber bedeutet »Faschismus«? Wie und wann ist er historisch entstanden? Was zeichnet ihn aus? Und vor allem: Was können wir aus der Zerstörung der Demokratie und dem Aufstieg des Faschismus in Europa lernen? Der Historiker Andreas Wirsching, einer der besten Kenner der Materie, wird in seinem Vortrag nach Antworten suchen.

KOOPERATION: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENT: Prof. Dr. Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin

Kostenbeitrag entfällt