Wege und Reisen
Exkursion
Darmstadts Mathildenhöhe, ein Juwel des Jugendstils, und Schloss Wolfsgarten
MI 18.05.22, 07:00 – 18:30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Karlsplatz
Die Mathildenhöhe in Darmstadt, 2021 zur UNESCO-Welterbestätte ernannt, ist ein einzigartiges Architekturensemble des Jugendstils in Deutschland. Sie entstand ab 1899 auf Initiative des hessischen Großherzogs Ernst Ludwig, der damit Kunst und Handwerk verbinden wollte und sich Anregungen für Industrie und Handwerk versprach. Neben Wohnhäusern und Ateliergebäuden sind das neu gestaltete Museum der Künstlerkolonie, das die Inneneinrichtungen und -ausstattungen aus einigen Häusern zeigt, zu sehen, sowie der berühmte Hochzeitsturm. Höhepunkte im ausgedehnten Garten des ehemaligen Jagdschlosses Wolfsgarten sind das im Jahre 1902 erbaute Spielhaus für die Prinzessin Elisabeth und die Rhododendron-Büsche, die in den 1930er Jahren gesetzt wurden.
KOOPERATION: Schwäbischer Heimatbund e. V., Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
LEITUNG: Barbara Honecker M.A.
Kostenbeitrag: 111,00 € € incl. Busfahrt, fachlich qualifizierte Reiseleitung, Führungen, Eintrittsgelder
Kontakt: reisen@schwaebischer-heimatbund.de