Politik und Gesellschaft
Vortrag
Ethische Aspekte der Energieversorgung
DI 18.10.22, 17:30 – 19:00 Uhr
Hochschule für Technik, Schellingstr. 24, 70174 Stuttgart
2022 zeigt sich, dass die ohnehin konfliktären Ziele der Energieversorgung, d. h. die Versorgungssicherheit, die Nachhaltigkeit und niedrige Preise gemeinsam und gleichzeitig nicht erreicht werden (können). Zudem drängen sich bei gefährdeter Versorgungssicherheit, reduzierter Nachhaltigkeit und explodierenden Preisen moralische, ethische und sozialpolitische Fragen auf. Diese reichen von der Sinnhaftigkeit und den Konsequenzen energetischer Autarkie über die Notwendigkeit oder Rechtfertigung von Subventionen bis hin zur individuellen Beschränkung des Energieverbrauchs. Energiewirtschaft und Energiepolitik werden daher mehr denn je gezwungen sich auch mit ethischen Fragen auseinanderzusetzen. Aber unter welchen Umständen kann dies in der praktischen Umsetzung überhaupt gelingen?
KOOPERATION: Hochschule für Technik Stuttgart, Volkshochschule Stuttgart, Ev. Akademie Bad Boll, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Prof. Dr. Dr. Andrej Pustisek, Professor für Energiewirtschaft, Hochschule für Technik Stuttgart
Weitere Infos: https://www.hft-stuttgart.de/veranstaltu …
Kostenbeitrag entfällt