Politik und Gesellschaft
Fachforum
Aus der Balance - Psychische Erkrankungen im System Familie
Im Rahmen der Familienpolitischen Gespräche
DI 19.07.22, 09:30 – 13:00 Uhr

Jedes Jahr ist mehr als jeder vierte Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber auch im Kindes- und Jugendalter sind psychische Erkrankungen keine Seltenheit, es geht um nahezu jede:n Fünfte:n im Alter unter 18 Jahren. Entsprechend ist die Zahl der Familien, in denen mindestens ein Familienmitglied psychisch erkrankt ist, oft mit erheblichen Folgen für die gesamte Familie. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung auf das System Familie aus? Was hilft Familien und wie müssen Angebote strukturiert und gestaltet werden, damit Hilfen frühzeitig und bedarfsgerecht bei den Betroffenen ankommen?
Ein Fachforum für Haupt- und Ehrenamtliche in der Sozialen Arbeit und Beratung, für pädagogische Fachkräfte und für alle Interessierten.
KOOPERATION: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Landesfrauenrat BW, Landesfamilienrat BW, Statistisches Landesamt FamilienForschung BW, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
MIT: Prof. Dr. Michael Kölch, Dr. Isabel Brandhorst, Annja Kachler, Bodo Reuser, Anne Liebau, Christa Niemeier, Martina Rudolph-Zeller
Kostenbeitrag: 10,00 € (für Bonuscard-Inhaber 1,00 €) incl. Getränke und Imbiss