Hospitalhof | Kunst, Musik und Kultur
OnlineVortrag
»Eine Stunde ein Jude«
Geschichten gegen Antisemitismus von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch
MI 20.01.21, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
Geschichten sprechen Gefühle an: Kurt Oesterle stellt aus einer Sammlung literarischer Texte aus 200 Jahren, die zu ihrer Entstehungszeit jeweils große Resonanz fanden und auch teilweise andersartige Aspekte des anti-jüdischen Ressentiments abbilden, einige vor und kommentiert sie, u.a. »Die Tochter Jephtas« von Gertrud le Fort. Es sind literarische Versuche, diese Ressentiments zu entkräften und zu überwinden.
Der Vortrag ist Teil der Themenreihe “Jüdisches Leben in Deutschland. 1700 Jahre Begegnung und Vergegnung”, die in monatlichen Veranstaltungen unterschiedliche Facetten des Themas entfaltet.
Die Veranstaltung findet online statt. Wir benötigen Ihre Reservierung, um Ihnen drei Tage vor der Veranstaltung einen zoom-link zuschicken zu können. Sie brauchen für eine online-Teilnahme einen PC oder laptop mit Lautsprecher und ggfalls Kamera.
REFERENT: Dr. Kurt Oesterle, Essayist und Romanautor, Tübingen Kooperation: Ev. Akademie Bad Boll, Landeszentrale für Polit. Bildung, Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Weitere Infos: https://www.kurt-oesterle.de
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150