Kunst und Kultur

Vortrag

Bekannte Opern im deutschsprachigen Raum (Teil 2)

Mozarts »Die Zauberflöte«

MO 20.03.23, 17:05 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Florian Löthe © privat

Nach einer grundlegenden Einführung in die Welt der Oper im vorigen Semester geht es dieses Semester in der Reihe »Musikwissen um 5 nach 5« um fünf ganz konkrete Opernkompositionen aus dem deutschsprachigen Raum.

»Die Zauberflöte« ist seit Jahren die Oper mit den meisten Aufführungen im deutschsprachigen Raum. Was macht den besonderen Reiz und die Popularität dieser Oper aus? Warum sind Kinder und Erwachsene von dieser Oper fasziniert? Welche (vermeintlichen) Brüche hat die Handlung und wie lassen sich diese eventuell durch Mozarts Gedankenwelt erklären? Vor allem aber auch: Wie gelingt es Mozart seine Figuren so musikalisch zu gestalten, dass sie uns auch noch heute ansprechen und begeistern?

Im Rahmen der Reihe: Musikwissen um 5 nach 5.

KOOPERATION: Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.

REFERENT: Florian Löthe, Musiklehrer am Friedrich-Eugens-Gymnasium Stuttgart

Weitere Infos: https://www.musebw.de

Kostenbeitrag: 5,00 €

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-