Psychologie und Gesundheit
Seminar
Wenn Freundlichkeit und Deeskalation nicht mehr hilft
Prävention – Selbstbehauptung – Selbstverteidigung für Frauen mit WENDO
SA 21.01.23, 09:00 – 17:00 Uhr

- Wahrnehmung und Bewertung einer Situation
- Intuition
- Atmung
- Selbstbehauptung mit Stimme und Körpersprache
- sich rechtzeitig aus einer Situation entfernen, flüchten, tricksen, sich Hilfe holen, Öffentlichkeit schaffen
- bis hin zu (manchmal eben doch not-wendigen) einfachen aber effektiven Techniken physischer Selbstverteidigung mit dem eigenen Körper oder mit alltäglichen Gegenständen.
Wendo ist kein Kampfsport, sondern ein spezielles Programm, das Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte stärkt. Ähnlich wie in einem Erste-Hilfe-Kurs erwerben Sie sich hier ein Basiswissen zum Thema »gesunder Selbstschutz«.
Mit Kurzvorträgen, Diskussion und Erfahrungsaustausch, praxisnahen Einzel- und Gruppenübungen und Anschauungsmaterialien erleben Sie ein abwechslungsreiches Seminar.
Im Seminar sind ausdrücklich auch ältere Frauen und Frauen mit körperlichen Einschränkungen willkommen, denn: »Selbstverteidigung ist 90% innere Einstellung und 10% Technik« (K. Quinn) – und jede Frau hat ihre Möglichkeiten des Selbstschutzes!
Bitte mitbringen: rutschfeste (Sport-)Schuhe, bequeme, lockere Kleidung und – wenn möglich – einen Schlafsack in einer Stoffhülle (als Schlagpolster)
LEITUNG: Andrea Durner, Wendo-Trainerin, Dipl.Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) in eigener Praxis
Weitere Infos: https://www.wendo-stuttgart.de
Kostenbeitrag: 89,00 €
Kurs-Nr. 222-156
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150