Leib und Seele
Seminar
Kindheitserlebnisse und Spiele aus anderen Ländern
SA 22.01.22, 12:00 – 14:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Rund um die beispielhaften Spiele aus anderen Ländern stricken sich viele Geschichten, die erzählt werden können. Ohne Spielzeug ist das Leben langweilig? Oder doch kein bisschen? Eine Kindheit muss nicht von der Anzahl an Spielsachen abhängig sein. Freizeit kann auch ohne gekauftes Spielzeug gestaltet werden, aber wie geht das? Wie kann eigenes Spielzeug aus Materialien hergestellt werden, die sonst weggeworfen worden wären?
Globales Lernen mit BtE knüpft an der Lebenswelt der Teilnehmenden an und regt an, über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken. Globale Verflechtungen werden besser verstanden und neue Wege solidarischen Handelns erkundet.
Gesamtübersicht über das "Spielraum"-Wochenende:
Im Rahmen der Reihe: Spielraum.
MIT: Jean Paul Tsague, Referent des Entwicklungspädagogischen Informationszentrums (EPiZ) aus dem Programm »Bildung trifft Entwicklung« (BtE). Die Referent:innen des EPIZ repräsentieren eine Vielfalt von Erfahrungen und Sichtweisen, insbesondere Perspektiven von Menschen aus Ländern des Globalen Südens.
Kostenbeitrag: 10,00 € Tagesticket für Erwachsene, Kinder/Jugendliche frei (siehe Flyer »Spielräume«)
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150