Psychologie und Gesundheit

Seminar

Wild und schön. Vom Leben schreiben mit dem »Art Journal«

SA 22.04.23, 10:00 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Petra Dahlemann © Photogenika/ Fotostudio München
Nadja Graeser © privat

Es sind nicht nur die großen Wendepunkte im Leben, die uns prägen. Auch kleine Momente, Menschen und Landschaften hinterlassen ihre Leuchtspuren in uns. Sich daran zu erinnern und diese Geschichten zu erzählen, zu notieren und gestaltend zu würdigen, bringt uns wieder in Kontakt mit uns selbst. Und kann auch andere Menschen erfreuen und inspirieren. Ein Kuss der Muse für Ihre schlafende Schöne: die Kreativität!

Sie lernen das »Künstlerbuch« oder auch »Art Journal« als Möglichkeit kennen, das Erlebte und Erfahrene festzuhalten, aber auch aus heutiger Perspektive zu kommentieren: geschrieben, gekleckst oder geknüllt, gerissen und gefaltet. Schier unendlich in seinen Möglichkeiten, nimmt dieses Journal Gedanken und Erinnerungen in sich auf, aber auch Fundstücke, Fotos, Zeichnungen oder einfache Collagen. Anders als eine »Lose-Blatt-Sammlung« vertieft es das Gefundene. Zusammenhänge können (wieder-) entdeckt werden. Herzlich willkommen zu dieser Schreib- und KreativWerkstatt!

KOOPERATION: Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (EAEW), Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.

ANMELDESCHLUSS: 03.04.23

LEITUNG: Petra Dahlemann M. A., Germanistin, Erwachsenenbildnerin, Kunstvermittlerin, biographisches und kreatives Schreiben, Lehrtrainerin für Biographiearbeit nach LebensMutig e. V.; Nadja Graeser, Erwachsenenbildnerin, Lehrtrainerin für Biographiearbeit nach LebensMutig e. V.

Kostenbeitrag: 95,00 € incl. Materialkosten

Kurs-Nr. 231-168