Theologie und Spiritualität
Seminar
Bergpredigt und Islam – eine Entdeckungsreise II
Die Lehre Jesu aus islamischer und christlicher Perspektive
MI 22.06.22, 19:30 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Termine: Alle Termine: Mi 18.05. / 22.06. / 13.07.22, 19:30-21:00 Uhr

Ein fruchtbares interreligiöses Gespräch kommt nicht ohne die Beschäftigung mit zentralen Texten der beteiligten Religionen aus. Mit dieser Überzeugung gehen wir auf Entdeckungsreise: Was sagen islamische Texte zu den Lehren Jesu? Gibt es Entsprechungen zur Bergpredigt im Islam? Wir suchen nicht in erster Linie historisch-kritische Aufarbeitung, sondern inhaltlichen Erkenntnisgewinn für den christlich-islamischen Dialog in der Praxis. Das tun wir, indem wir miteinander islamische und christliche Zeugnisse lesen, genau hinschauen, uns austauschen und diskutieren.
Friedman Eißler und Patrick Brooks führen als Theologen und engagierte Gläubige in ausgewählte Texte ein und geben Impulse, nehmen ansonsten aber am Gruppenprozess teil.
Interessierte können auch an einzelnen Terminen kommen.
Im Rahmen der Reihe: Neues aus den Islamwissenschaften. KOOPERATION: Dienst für Mission und Ökumene/Islambeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg, Muslimische Akademie Heidelberg (Teilseiend e. V.), Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MIT: Dr. Patrick Brooks, Fachreferent bei der Muslimischen Akademie Heidelberg i. G. (Teilseiend e. V.). Von 2013-2019 war er als wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen tägig. Dr. Friedmann Eißler, hat ev. Theologie und Islamwissenschaft studiert, war von 2008-2020 Referent der Ev. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin und ist seit 2021 Islambeauftragter der Ev. Landeskirche in Württemberg.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150