Politik und Gesellschaft
OnlineVortrag
Freiraum und Mobilität für Kinder
Zur Bedeutung sozialräumlicher Bedingungen
MO 22.11.21, 19:00 – 20:30 Uhr
Online

Gute aktions- und sozialräumliche Bedingungen haben eine wesentliche Bedeutung für das eigenständige Unterwegssein und das freie Spiel von Kindern. Es gibt kaum einen Faktor, der den Alltag und die Entwicklung von Kindern mehr beeinflusst, als die räumliche Gestaltung des Wohnumfeldes und die damit verbundenen Möglichkeiten zum freien Spiel. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Aktionsraumstudien, die von der Forschungsgruppe »Raum für Kinderspiel!« in verschiedenen Städten Deutschlands und in der Schweiz durchgeführt wurden. Im Vortrag stehen die (sozial)räumlichen Bedingungen des Spielens von Kindern im Mittelpunkt.
DIE VERANSTALTUNG FINDET ONLINE STATT: Sie benötigen zur Teilnahme einen Computer oder Laptop mit Internetzugang sowie ggf. Kamera und Mikrofon. Den Zugangslink erhalten Sie 1-3 Tage vor der Veranstaltung zugesandt.
Im Rahmen der Reihe: Spielraum
REFERENT: Prof. Dr. Peter Höfflin lehrt Soziologie und empirische Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Ludwigburg. Sein Arbeitsschwerpunkt sind die Aktionsraumbedingungen von Kindern und die damit verbundenen Möglichkeiten zum freien Draußenspiel.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150