Kirchenkreis | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Ziviler Friedensdienst
Eine Alternative zur militärischen Eskalation
FR 23.03.18, 19:30 Uhr
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Neun deutsche Friedens- und Entwicklungsorganisationen führen den ZFD gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen durch. Der ZFD wird von der Bundesregierung gefördert. Fachkräfte des ZFD unterstützen Menschen vor Ort langfristig in ihrem Engagement für Dialog, Menschenrechte und Frieden. Aktuell arbeiten mehr als 300 internationale ZFD-Fachkräfte in 44 Ländern.
REFERENTIN: Kerstin Deibert, Ohne Rüstung Leben
Weitere Informationen: www.db-weilimdorf.de
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Tel. 0711 / 887 38 76