Theologie und Spiritualität

Vortrag

Hermann Cohen: Philosophie als Kritik in einer »Welt im Umbruch«

DI 24.01.23, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Hans Martin Dobler © Foto Matthias Kohler

Von 1876-1912 ist Hermann Cohen, der Sohn eines Synagogenkantors und Lehrers der jüdischen Gemeinde in Coswig (Anhalt), Professor für Philosophie in Marburg gewesen. In den letzten Lebensjahren hat er sich dann verstärkt dem Judentum als einer »Religion der Vernunft« gewidmet. Der Vortrag ordnet das Denken Cohens im Kontext der geistigen Auseinandersetzungen seiner Zeit ein. So soll dessen kritisches Potential in seiner bis heute aktuellen Relevanz erkennbar werden.

Buchhinweis: Hans Martin Dober, Cohen-Studien im Horizont von Religion und Theologie, Verlag Königshausen & Neumann 2022

Im Rahmen der Reihe: Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte

KOOPERATION: Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden in der Ev. Landeskirche in Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENT: Dr. phil. Hans Martin Dober, apl. Prof. für Praktische Theologie in Tübingen und Pfarrer i. R., Mitglied im Vorstand der Hermann Cohen Gesellschaft

Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-