Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
OnlineBuchvorstellung und Diskussion
Völkische Landnahme
Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
DI 24.11.20, 19:00 – 20:30 Uhr
ONLINE
Seit Jahren siedeln sich junge Rechtsextreme bewusst in ländlichen Regionen an, um dort generationsübergreifend »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. Dieser unauffällige Aktionismus ist gegen die moderne und liberale Gesellschaft der Großstädte gerichtet, es herrschen alte Geschlechterbilder und autoritäre Erziehungsmuster vor. Die Aussteiger von rechts betreiben ökologische Landwirtschaft, pflegen altes Handwerk und nationales Brauchtum, organisieren Landkaufgruppen und eigene Wirtschaftsnetzwerke, die bundesweit agieren. Sie bringen sich in örtlichen Vereinen ein und gehen in die lokale Politik, um Umweltschutz mit »Volksschutz« zu verbinden und eine angebliche »Überfremdung « zu verhindern.
Der Journalist Andreas Speit verfolgt seit Jahren diese kaum beachtete Entwicklung. Gemeinsam mit Co-Autorin Andrea Röpke zeigt er die historischen Wurzeln und aktuellen Vernetzungen auf, die bis in die Parlamente reichen.
KOOPERATION: Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
Leider wird der Vortrag nicht vor Ort stattfinden, aber Sie können online teilnehmen. Bitte melden Sie sich an unter: