Leib und Seele
Seminar
Tanzwege spiegeln Lebenswege: Perspektiven wechseln
Meditation im Tanz – Impulse für persönliche Selbstwerdung
SA 25.06.22, 10:00 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

»Vergehen und Werden« zeigen sich um die Sommersonnenwende herum als Impuls, das »Werden« zu fördern und den heranreifenden Lebensentwurf zu bewahren und zu schützen. Die Perspektive wendet sich der Reifephase des Gemeint-Seins zu.
Im Rahmen der Reihe:
Tanzwege spiegeln Lebenswege
Meditation im Tanz – Impulse für persönliche Selbstwerdung:
Tanz ist ein Erleben im Augenblick des Hier und Jetzt. In der meditativen Einstellung orientiert sich der Tanz im vergegenwärtigenden Spannungsfeld zwischen Vergehendem und Werdendem. Die Meditation im Tanz greift die Form des Kreistanzes auf. Die Kreisbahn kann symbolisch als Lebensbahn verstanden werden, deren beide Laufrichtungen die Zeitläufe des Vergehens und Werdens symbolisieren. Tanzwege spiegeln Lebenswege. Schritte auf die Kreismitte vermitteln zentrierende, die Identität fördernde Kräfte.
Die Methode der Meditation im Tanz bietet im unmittelbaren Erleben von Körper und Seele einen Übungsweg an und greift identitätsförderne Aspekte jahreszeitlicher Wandlungsphasen auf.
Die Seminare können einzeln belegt werden. Vorerfahrungen sind nicht notwendig.
KOOPERATION: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, C. G. Jung-Gesellschaft Stuttgart
LEITUNG: Günter Hammerstein, analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Psychotherapeut (EAP und HP), eigenes Konzept der Meditation im Tanz, Qigong Yangsheng-Lehrer, Psychodrama-Leiter
Weitere Infos: https://www.guenter-hammerstein.de
Kostenbeitrag: 66,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150