Das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof
Herzlich willkommen beim Hospitalhof in Stuttgart. Als Stadtakademie der Evangelischen Kirche in Stuttgart stehen wir für eine vorurteilsfreie Gesprächskultur und einen offenen Diskurs zu den Herausforderungen unserer Zeit. Wir bieten qualifizierte Informationen, kontroverse Debatten und Angebote zur Orientierung. Unsere Veranstaltungen stehen allen Menschen unabhängig von Konfession und Religion offen.
Nächste Veranstaltungen im Hospitalhof
Schwangerschaftsabbruch - Wie geht es uns danach?
Gesprächsgruppen für betroffene Frauen und Männer
Prälat i. R. Martin Klumpp, Adelheid Kummerow
Vertrauen in künstliche Intelligenz?
Dr. Andreas Kaminski, Prof. Dr. Michael Resch
Neues aus dem Hospitalhof
Adventsliedersingen
Zum siebten Mal findet während der Adventszeit Dienstagabends ein offenes Adventsliedersingen im Innenhof des Hospitalhofs statt. Mit dabei sind Chöre und Bläsergruppe aus dem Evangelischen Kirchenkreis. Anschließend werden Punsch, Glühwein und Gutsle angeboten.
Lesung mit Navid Kermani
Der Schriftsteller Navid Kermani hat die öffentliche Rede zu einer Kunst gemacht, über die das Land staunt – nicht nur mit seiner berühmten Rede im Bundestag zum Grundgesetz oder der Dankrede zum Friedenspreis in der Paulskirche. Sein neues Buch versammelt Kermanis bedeutendste Reden aus den vergangenen zwanzig Jahren und bringt damit eine der ältesten Gattungen der Literatur zu neuer Geltung. Am Samstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr liest Kermani daraus im Hospitalhof.
NEUER TERMIN: Vortrag von Dr. Harald Banzhaf
Der Vortrag “Der Jungzelleneffekt. Wie wir durch Fasten unsere Selbstheilungskräfte aktivieren können” mit Dr. Harald Banzhaf, ursprünglich für Mittwoch 6.11. geplant, findet am Mittwoch, 11. Dezember um 19.00 Uhr statt.
Kennen Sie schon unsere Monatsflyer?
Unser Programmheft ist attraktiv und ziemlich dick. Und trotzdem enthält es nicht alle Veranstaltungen. Denn um aktuelle Themen aufnehmen oder auf Neuerscheinungen reageren zu können, gibt es immer wieder Vorträge und Lesungen, die erst nach Redaktionsschluss des Programmheftes geplant werden. Diese Veranstaltungen finden Sie in unserem Monatsflyer, den Sie ab sofort auch hier herunterladen können.