Psychologie und Gesundheit

Seminar

Unsere inneren Kinder

FR 27.01., 19:00 Uhr – SA 28.01.23, 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termine: Fr 27.01., 19:00-21:30 Uhr / Sa 28.01.23, 10:00-18:00 Uhr

Thomas Frister © privat

Im Lauf der Entwicklung eines Menschen bilden sich verschiedene innerseelische Anteile heraus, unter anderem auch kindliche Anteile, die aus unterschiedlichen Altersstufen stammen. Ein inneres Kind hat sich angepasst, ein anderes will autonom sein, eines ist traurig oder wütend, ein anderes hält Trauer oder Wut zurück. Manche inneren Kinder funktionieren einfach und blocken unangenehme Gefühle ab.

Unbewusst erhoffen sie sich von anderen Menschen Erlösung, oft von der Partnerin/dem Partner. Diese sind damit überfordert. Dann wiederholt sich die alte Geschichte: Die Person fühlt sich nicht gesehen und nicht verstanden.

Der Kurs öffnet einen Raum, in dem Sie sich den eigenen inneren Kindern, die nicht spüren durften oder funktionieren mussten, mit Neugier und Respekt nähern können. Sie können sie kennenlernen und sehen, wo und wie sie Sie bestimmen. Sie können lernen, sich besser um sie zu kümmern und anfangen, sie zu entlasten. Dann fühlen sie sich gesehen, können sich entspannen und bereit werden, ihre extremen Rollen loszulassen.

Gearbeitet wird hauptsächlich mit Aufstellungen von inneren Anteilen.

Die begrenzte Zahl der Aufstellungsplätze wird während des Kurses vergeben. Aber auch als Beobachtende- bzw. Stellvertretungsrollen können Sie sehr profitieren.

Bei inhaltlichen Rückfragen können Sie den Referenten gerne anrufen (0711 / 810 48 72).

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-