Kunst und Kultur
Vortrag
Bekannte Opern im deutschsprachigen Raum (Teil 1)
Mozarts »Die Hochzeit des Figaro«
MO 27.02.23, 17:05 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Nach einer grundlegenden Einführung in die Welt der Oper im vorigen Semester geht es dieses Semester in der Reihe »Musikwissen um 5 nach 5« um fünf ganz konkrete Opernkompositionen aus dem deutschsprachigen Raum.
Die »Hochzeit des Figaro« ist die erste von drei Opern aus der kongenialen Koproduktion von Mozart und dem Textdichter Lorenzo Da Ponte. Sie zeichnet sich einerseits durch ihre revolutionäre Handlung und Text mit der Kritik an der absolutistischen Gesellschaft, andererseits durch ihre feinsinnige und treffende Charakterisierung der verschiedenen Personen durch die Musik Mozarts aus.
Im Rahmen der Reihe: Musikwissen um 5 nach 5
KOOPERATION: Musikakademie für Senioren Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Florian Löthe, Musiklehrer am Friedrich-Eugens-Gymnasium Stuttgart
Weitere Infos: https://www.musebw.de
Kostenbeitrag: 5,00 €