Kunst und Kultur
Podiumsgespräch
Wer wir sind! Wer sind wir?
70 Jahre Baden-Württemberg
MI 27.04.22, 18:00 – 21:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Am 25. April 2022 wird das Land Baden-Württemberg 70 Jahre alt. Der feierliche Anlass soll zwei Tage später genutzt werden, um zurückzublicken auf die gesellschaftlichen Erfolge des Landes, vor allem aber auch, um den Blick nach vorne zu richten. Wo steht unsere Gesellschaft heute? Wie wollen wir die Zukunft gestalten? Im Zentrum stehen dabei Fragen nach der Standortqualität Baden-Württembergs, nach Bildung, Bildungsgerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit, nach Identität, Diversität und Pluralismus sowie vor allem die Frage, wie wir eine zunehmend individualisierte, zugleich aber auch polarisierte Gesellschaft auf der Basis gemeinsamer Werte und mit einem friedvollen Miteinander gestalten wollen – als Bausteine einer gemeinsamen Heimat in Baden-Württemberg.
Im zweiteiligen Programm erwartet Sie von 18:00-19:30 Uhr eine Lesung mit Gespräch mit der Schriftstellerin Lena Gorelik und von 20:00-21:30 Uhr ein Podiumsgespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL; Filiz Albrecht, Arbeitsdirektorin der Robert Bosch GmbH; Lena Gorelik, Schriftstellerin; Laura Boga, Doktorandin an der Universität Tübingen und Jugendlichen. MODERATION: Nicole Köster, SWR
KOOPERATION: Landtag von Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Landesjugendring Baden-Württemberg/Team meX, Deutsch-Türkisches Forum, Schwäbischer Heimatbund, Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MIT: Lena Gorelik, Filiz Albrecht, Muhterem Aras, Laura Boga. MODERATION: Nicole Köster, SWR
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150