Politik und Gesellschaft
Vortrag
Rapallo und die deutsch-russischen Beziehungen
Eine historische Bestandsaufnahme im 21. Jahrhundert
DO 28.04.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Der Vertrag von Rapallo zwischen Deutschland und Russland jährt sich zum 100. Mal. Bis heute sind mit dem Schlagwort in unseren Nachbarländern Ängste vor einer deutsch-russischen Allianz verbunden. Wie kam es dazu? Wie haben sich die deutsch-russischen Beziehungen seither entwickelt? Und welche Rolle spielt das Erbe von Rapallo in den heutigen Debatten um Deutschland, Russland und Europa?
KOOPERATION: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Prof. Dr. Jan Kusber, Leiter des Arbeitsbereichs Osteuropäische Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. In seinen Forschungen beschäftigt er sich mit der Geschichte Russlands, Polens und des östlichen Europas in der Neuzeit.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150