Theologie und Spiritualität

Vortrag mit Meditationsübungen

Freude nähren in schwierigen Zeiten

Die Achtsamkeitspraxis in der Tradition von Thich Nhat Hanh

FR 28.04.23, 19:00 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

© Foto: Regine Pfeifer

Krieg, Klimakatastrophen, persönliche Schicksalsschläge oder der ganz gewöhnliche zermürbende Alltagsstress: Was kann einem helfen, in der Balance zu bleiben?
Der weltweit anerkannte Achtsamkeitslehrer und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh hat in den Plum Village Praxiszentren gemeinsam mit seinen Schüler:innen Wege entwickelt, wie Menschen auch in schwierigen Momenten Frieden und Freude nähren können, in fundamentalen Krisen wie im Alltagsleben.
Thich Nhat Hanh hat seinen Weg als buddhistischer Mönch in Vietnam begonnen, wo er Krieg, Exil und viel Leiden miterlebt hat. Die Einsicht des Interseins – nichts existiert getrennt, alles ist mit allem verbunden – hat er nach der Ausweisung aus seiner Heimat in die westliche Gesellschaft mitgebracht und dort bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr gelehrt. Sieben junge deutschsprachige Nonnen und Mönche aus der Tradition von Thich Nhat Hanh geben an diesem Abend Interessierten Einblick in inspirierende Wege. Sie leben in Plumvillage / Südfrankreich und absolvieren derzeit eine fünfwöchige Reise mit verschiedenen Stationen in ganz Deutschland.

Der Vortrag ist der Auftakt zu einem vertiefenden Meditations-Wochenende, für das eine gesonderte Ausschreibung über die Thich Nhat Hanh Gruppe Stuttgart erfolgt. Informationen hierzu bei

KOOPERATION: Thich Nhat Hanh Gruppe Stuttgart (Mitglied im Rat der Religionen in Stuttgart,) Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Kostenbeitrag entfällt, um Spenden wird gebeten