Leib und Seele
Seminar
Spiel – Dimension der Kreativität
Playing Arts-Workshop rund um das Thema »Linie«
SA 29.01.22, 10:00 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

»Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.« (Paul Klee)
Welche Linien ziehen wir im Leben? Welchen Linien folgen wir? Lebenslinien, Zukunftslinien, Linien-Bündel, Trenn-Linien und Linien, die verbinden. Linien werden durchgezogen, unterbrochen, abgerissen – und neu angesetzt.
In diesem Thema wartet ein ganzer Kosmos an eigenen Spielmöglichkeiten und künstlerischen Reizen. Es geht darum, im schöpferischen Spiel Erfahrungen und Entdeckungen zu machen, das Thema »Linie« sozusagen aus einer experimentierenden Richtung anzuschauen, zu beleuchten, zu erkunden.
Bei einem Playing Arts-Workshop wird ein Feld von Anregungen ausgebreitet, die einen in ein selbstbestimmtes, schöpferisches Spiel locken. Zu diesem Impulsfeld gehören Beispiele aus den Künsten unserer Zeit, anregende Materialien und Werkzeuge (von Pinsel und Schere bis hin zu den digitalen Tools), Aspekte eines Themas und Raum für das Zusammenspiel und den Austausch mit anderen.
Dieser Playing Arts-Workshop bietet kreativen und konkreten Spielraum: Raum für eigenes und eigensinniges Probieren, Experimentieren, Gestalten, Entdecken – eben für Spiel im eigentlichen Sinne. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Lust am eigensinnigen Spiel und am experimentierenden Gestalten dagegen schon.
Im Rahmen der Reihe: Spielraum
LEITUNG: Robby Höschele, Playing Artist, Landesreferent für experimentelle Bildung im Evang. Jugendwerk in Württemberg, Diakon
Kostenbeitrag: 88,00 € (incl. Materialkosten)
Kurs-Nr. 212-168
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150