Hospitalhof | Pädagogik, Philosophie, Ethik, Naturwissenschaften
Tagung
Zugewandt: Integrative Ansätze in der palliativen Versorgung
– für Pflege, Medizin und Begleitung
DO 29.10.20, 15:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
In der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie ihrer Angehörigen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass neben medizinisch-pflegerischen Aspekten auch soziale, psychische und nicht zuletzt spirituelle Gesichtspunkte eine große Rolle spielen. Denn sowohl Ursache und Verstärkung von Schmerzen und Beschwerden als auch deren Linderung kann einen Zusammenhang zum Inneren eines Patienten haben. Noch wenig diskutiert und fast ein wenig im Verborgenen steht die Erfahrung, dass ergänzend zu klassisch medizinischen Maßnahmen alternative Behandlungsmethoden sehr hilfreich sind. Dieser integrative Ansatz verbindet komplementäre und konventionelle Medizin, Schulmedizin und Naturheilverfahren. Die Tagung will interprofessionell und interdisziplinär thematisieren, was in der Hospiz – und Palliativ Care-Arbeit längst gängige Praxis ist.
Ausschreibung und detailliertes Programm
KOOPERATION: Evang. Akademie Bad Boll und Evang. Bildungszentrum Hospitalhof in Zusammenarbeit mit Bezirksärztekammer Nord-Württemberg, Hufelandgesellschaft e.V. (Ärztlicher Dachverband für Naturheilkunde, komplementäre und integrative Medizin), Hospiz- und Palliativ-Verband Baden-Württemberg.
ANMELDUNG: www.ev-akademie-boll.de;
NEUER TERMIN! 18.05.21
Weitere Infos: https://www.ev-akademie-boll.de
Kostenbeitrag: 10,00 € für Fachtag, incl. Imbiss und Getränke, Vortrag am Nachmittag kostenfrei
Kontakt: romona.boeld@ev-akademie-boll.de