Politik und Gesellschaft
Vortrag und Gespräch
Hasskrieger. Der neue globale Rechtsextremismus
Im Rahmen der Reihe »Stuttgarter Präventionsgespräche«
DI 29.11.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Radikale und extreme Rechte sind inzwischen offen im Internet unterwegs. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur Gewalt, einige von ihnen töten. Karolin Schwarz zeigt, wie sich Rechtsextremismus im Internet organisiert und wie Formen entstehen, in denen Gewalt zum Ausbruch kommt. Sie macht deutlich: Gesellschaft, Justiz und Politik sind nicht wehrlos, müssen rechte Strategien und Technologien aber kennen und verstehen.
Buchhinweis: Karolin Schwarz, Hasskrieger, Herder Verlag 2020
Im Rahmen der Reihe »30 Tage im November. Vom Wert der MenschenRechte«
KOOPERATION: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg/Team meX, Stuttgarter Jugendhausgesellschaft, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Karolin Schwarz, Journalistin, Autorin. Sie beschäftigt sich mit digitalen Ausprägungen des Rechtsextremismus, Desinformation und der Schnittstelle zwischen Internet und Gesellschaft. Ihr Projekt Hoaxmap, das Fakes über Geflüchtete und Black People of Color sichtbar macht, wurde für verschiedene journalistische Preise nominiert. MODERATION: Ulrike Kammerer, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150