Das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof
Herzlich willkommen beim Hospitalhof in Stuttgart. Der Hospitalhof ist die Stadtakademie der Evangelischen Kirche in Stuttgart für Erwachsenenbildung, Kunst, Spiritualität, Kultur und Musik. Den Bildungsangeboten des Hospitalhofs liegt das christliche Menschenbild zugrunde. Sie stehen allen Menschen, unabhängig von Kultur und Religion, offen.
Nächste Veranstaltungen im Hospitalhof
Verfemte Komponisten und Lyrikerinnen
Ludwigsburger Streichquartett, Prof. Barbara Traub, Bischof Dr. July, Barbara Stoll, Cornelia Ragg
Die Veranstaltung fällt leider aus!
OnlineSelbst- und Fremdbild
Mehr Ausstrahlung durch ein starkes Selbst-Bewusstsein
Carolin Fey
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Online»Wir sind jetzt hier« (Dokumentarfilm)
Geschichten über das Ankommen in Deutschland
Niklas Schenck, Ronja von Wurmb-Seibel
Neues aus dem Hospitalhof
Themenwoche Flucht
Neues Online-Format: Im Gespräch bleiben
In Zeiten einer Pandemie entfallen viele Gesprächsmöglichkeiten; bei Vorträgen online bleibt oft wenig Spielraum für die gemeinsame Diskussion. Der Hospitalhof Stuttgart bietet deshalb von Februar bis Ostern ein neues Online-Format am Nachmittag an, um miteinander im Gespräch zu bleiben – oder neu ins Gespräch zu kommen. Jede Woche steht ein Begriff im Vordergrund, der mit Leben gefüllt wird: mit eigenen Vorstellungen und Erfahrungen, mit aktuellen Einsichten aus dem Berufs-Alltag, mit Impulsen geladener Gesprächsgäste. Die Moderation haben im Wechsel Pfarrerin Monika Renninger und Studienleiterin Ulrike Kammerer. Zum Auftakt sind am Dienstag, 02.02. Dorothea Wagner (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin) und Pfarrer Klaus Käpplinger (Vorstandsvorsitzender eva Evangelische Gesellschaft e. V.) zum Thema „Bedürfnisse“ zu Gast. Die Moderation hat Ulrike Kammerer.
Erinnern im Stillen
Das Team des Hospitalhofs erinnert am 27.1. im Stillen an die Opfer des Holocaust. Die eigentlich zu diesem Datum geplante Veranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens muss leider entfallen. Wir laden ein am 25. April an die Deportation aus Stuttgart nach Izbica zu erinnern. Zu dieser Gedenkstunde können Sie sich bereits jetzt anmelden.
FSJ im Hospitalhof
Für alle, die sich gerne über eine längere Zeit hinweg engagieren und orientieren möchten, bietet die Diakonie Baden-Württemberg eine große Zahl verschiedener Programme für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Der Hospitalhof ist eine dieser Einsatzstellen. Die FSJ-Stelle im Hospitalhof ist ab 1.9.2021 wieder zu besetzen. Weitere Informationen erhalten Sie bei .