Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Vom Zusehen bis zum Mitmorden
Zur Beteiligung von Mädchen und Frauen in der extremen Rechten
MI 30.09.20, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
Mädchen und junge Frauen geraten oft aus dem Blickfeld wenn es um die Auseinandersetzung mit extrem rechten Aktivitäten und Organisationsformen geht. Den Beteiligungsformen von Mädchen und jungen Frauen wird noch immer nur am Rande Beachtung geschenkt. In ihrem Vortrag wird Michaela Köttig zunächst einen Überblick über die Dimensionen und die Eingebundenheit von Mädchen und jungen Frauen geben, die dem extrem rechten Spektrum zugeordnet werden können. Sie wird sich dann mit den Ursachen für ihre Beteiligung beschäftigen, der u.a. auch in der nationalsozialistischen Vergangenheit ihrer Familien zu finden ist. Abschließend wird die Frage zu stellen sein, welche Handlungsoptionen Soziale Arbeit und das Umfeld dieser Mädchen und Frauen entwickeln kann.
KOOPERATION: Landeszentrale für politische Bildung BW, Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof
REFERENTIN: Prof. Dr. Michaela Köttig, Professur für Grundlagen der Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Studiengangsleitung Forschung in der Sozialen Arbeit, Universität Frankfurt
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150