Politik und Gesellschaft
Vortrag und Gespräch
Gegenwart und Zukunft unserer Erinnerung an die NS-Verbrechen
DI 31.01.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
An welchem Punkt steht unsere Erinnerungskultur heute? Wie hat sich das Gedenken an die NS-Zeit und ihre Verbrechen im Laufe der Jahre entwickelt und verändert und welche Herausforderungen stellen sich aktuell?
An den einführenden Vortrag von PD Dr. Martin Cüppers, der die Forschungsstelle Ludwigsburg leitet, schließt sich ein Gespräch mit der Leiterin des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg Ulm, Dr. Nicola Wenge, an. Dabei wird das Thema sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus der Perspektive der praktischen Gedenkstättenarbeit in den Blick genommen.
Im Rahmen der Reihe »Erinnerungskonflikte – Erinnerungskulturen«
KOOPERATION: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stadtbibliothek Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Begleitveranstaltung zur Ausstellung #StolenMemory
REFERENT: PD Dr. Martin Cüppers, Forschungsstelle Ludwigsburg, im Gespräch mit Dr. Nicola Wenge, Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg Ulm
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150