Fort- und Weiterbildung
Fortbildung
Fortbildung EMDR Therapeut:in / EMDR Coach
FR 31.03., 14:00 Uhr – SA 06.05.23, 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Termine: Fr/Sa 31.03.-01.04. / 21.-22.04. / 05.-06.05.23, Fr 14:00-20:00 Uhr / Sa 10:00-18:00 Uhr. Kostenloser Infoabend zur Ausbildung: Do 15.09.22, 18:30-20:00 Uhr


EMDR ist eine hoch effektive Methode zur Behandlung traumatischer Erfahrungen. Sie wurde 1987 von Francine Shapiro (USA) entwickelt. Die bilaterale Stimulation der Augen (alternativ des Hörkanals oder von Berührungspunkten) bewirkt eine Stressentlastung über eine beschleunigte Informationsverarbeitung im Gehirn. Über die Rechts-Links-Stimulation werden alte, im Erinnerungsnetzwerk des Gehirns abgespeicherte, belastende Informationen wie Flash-backs, Alpträume und Stress aufgearbeitet. Theoretischer Hintergrund ist die Vorannahme, dass wir Probleme durch Blockaden unseres neuronalen Netzwerkes organisieren. Durch die gezielte Bewegung der Augen kann das neuronale Netzwerk wieder aktiviert werden. Das Problem verliert an Wirksamkeit und Stärke. EMDR kann erfolgreich eingesetzt werden bei folgenden Indikationen: Reaktionen auf Traumatisierungen, Unfallfolgen, traumatisierende Trennungen, extreme Trauerreaktionen, Ängste / Phobien / Panikstörungen, chronische Schmerzen, psychosomatische Störungen.
EMDR ist somit auch integrativer Bestandteil einer fundierten Beratung / eines fundierten Coachings. Über EMDR kann dysfunktional gespeichertes Material verarbeitet, desensibilisiert und im Gehirn neu assoziiert und heilsam integriert werden.
- Entstehung und Wirkungsweisen von EMDR
- EMDR-Technik /EMDR-Protokolle
- Bilaterale Stimulationsmodelle
- Anamneseverfahren und Fragetechniken
- Umgang mit Skalierungsverfahren
- Kurzzeitcoaching
- Trancesprache und Anwendung
- Verankerungen
- Ankermodelle in der EMDR Behandlung
- Integration von Wahrnehmungssystemen in der EMDR-Behandlung
- Dissoziation und Assoziation in der EMDR-Technik
- Fallbeispiel und Fallbegleitung
- Supervision
- Vertragsmodalitäten in EMDR Behandlungen
VORAUSSETZUNG: Ausbildung als Coach, Berater:in, Trainer:in. Ärzt:innen / allgem. medizinische oder fachspezifische Ausbildung, psychologische oder pädagogische Ausbildung. Ausbildung als Erzieher:in. Ausbildung in Physiotherapie / Ergotherapie u.a.. Ausbildung als Heilpraktiker:in. Fort- und Weiterbildung in NLP, Gestalttherapie, Systemische Ausbildung oder andere anerkannte Beratungssysteme.
VORGESPRÄCH ERFORDERLICH: Tel. 0711 / 20 54-265 oder 07121 / 677 860.
- Anmeldeformular EMDR 2023
- Bitte dieses Formular zur Anmeldung benutzen. Erst das ausgefüllte und uns unterschrieben zugesandte Formular macht Ihre Anmeldung verbindlich. - Fortbildungsbeschreibung EMDR 2023
- Fortbildung EMDR_Geschäftsbedingungen
ZERTIFIZIERUNG international: über die Society of NLP (USA)
KOOPERATION: Institut für NLP und EMDR mit Sitz in Tübingen, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
LEITUNG: Peter Gerecke, NLP Lehrtrainer (DVNLP und der Society of NLP), Lehrcoach (DVNLP), HP-Psychotherapie, Zert. EMDR-Trainer, Zert. Trainer für Traumatherapie, EMDR Therapeut (Society of NLP), Traumatherapeut (TTMH-Education), Leiter des Instituts für EMDR und NLP, 1. Vorsitzender der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e. V., Ausbildungsleiter in einem großen diakonischen Sozialunternehmen in Stuttgart. Andrea Höppner, HP-Psychotherapie mit eigener Praxis, Physiotherapeutin, Gestalttherapeutin, Tanztherapeutin, Traumatherapeutin(TTMH), Zert. EMDR-Trainerin, Zert. Trainerin für Traumatherapie, EMDR Therapeutin (Society of NLP), Traumatherapeutische Fachfortbildungsgruppe 2012 (Michaela Huber), NLP Practitioner (Society of NLP), Im Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e. V.
Weitere Infos: https://www.emdr-nlp.de
Kostenbeitrag: 1.000,00 € . Bei Zahlung in drei Raten: 1.050,00 € incl. umfangreicher TN-Unterlagen, Supervisionseinheit und Zertifizierung. Ggf. Kosten für das amerikanische Zertifikat: 80,00 €. Anerkannt durch die Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e. V. (EGTE)
Kurs-Nr. 231-101
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150