Musikwissen um fünf nach fünf

Musikgeschichte im Überblick (5-teilige Reihe)
Woher kommt eigentlich die Musik unserer Kultur? Warum gab es im Barock so große Gegensätze? Was macht die Klassik »klassisch«? Warum musste die Romantik den Rahmen sprengen? Wie können im 20. Jahrhundert so unterschiedliche Stile gleichzeitig entstehen und erklingen?
An fünf Nachmittagen sollen die großen Linien der Musikgeschichte von der Renaissance über Barock, Klassik und Romantik bis in unsere Zeit anhand von vielen Beispielen und Bezügen zur Epoche und anderen Künsten gezogen werden. Die Nachmittage können auch einzeln besucht werden.
Musikwissen um fünf nach fünf (Teil 5): Zeitgenössische Musik
Musikgeschichte im Überblick
Florian Löthe